Buerger_header_5502.jpg

A
A

Bürgersprechstunden

Kommunikation ist wichtig, vor allem zwischen Bürger/- innen und Abgeordneten. Daher halten diese in ihren Wahlkreisbüros regelmäßig Sprechstunden ab. Das Besondere an unseren Bürgersprechstunden ist, dass sie direkt im Sozialraum stattfinden. Das gibt unserer Zielgruppe die Möglichkeit, ohne großen Aufwand mit Politiker/-innen zu reden.

 

24.01.2019

Bürgersprechstunde mit Gabriele Reich-Gutjahr

Landtagsabgeordnete der FDP/DVP in Baden Württemberg

Direkt im Sozialraum, im Büro der ÖPNV-Begleiter im Bahnhof Feuerbach, fand am 24. Januar eine Bürgersprechstunde mit Gabriele Reich-Gutjahr  statt. Hierzu fanden sich fünf Beschäftigte des ÖPNV-Projekts zusammen mit den Demokratiebegleiterinnen und -begleitern zu einem neunzigminütigen Gruppengespräch im Aufenthaltsraum ein. Nachdem die Landtagsabgeordnete zunächst ein wenig über ihren Lebensweg vor ihrer politischen Laufbahn berichtete, suchte sie recht schnell das direkte Gespräch mit den Beschäftigten. Sie Befragte diese zu ihrer beruflichen Laufbahn und wie es dazu kam, dass sie langzeitarbeitslos wurden.

Außerdem wollte sie mehr über deren momentane Lebenssituation wissen und wie sich diese verbessern ließe. Ansonsten wurden noch allgemeine Stuttgarter Themen wie die Wohnraumsituation, das neue VVS-Zonensystem und die Möglichkeiten zur gesellschaftlichen Teilhabe auf Grundlage der Bonuscard gesprochen. Zum Abschluss gab es dann Butterbrezeln mit Heißgetränk nach Wahl, und die Demokratiebegleiterinnen und -begleitern machten ein wenig Werbung in eigener Sache, indem sie den beiden Gästen das Projekt vorstellten.